- Kalixt
- Ka|lịxt, Ka|lịx|tus (Papstname)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kalixt — Kalixt, meist Calixt (auch Callistus; lat. griech. der Schönste) ist der Name von folgenden Päpsten: Calixt I. (217–222) Calixt II. (1119–1124) Kalixt III. (Gegenpapst) (1168–1178) Kalixt III. (Papst) (1455–1458) Siehe auch: Kallisto Kallisti… … Deutsch Wikipedia
Kalixt I. — Über Calixt I. (auch Callist I., Kalixt I. Calixtus I. oder Kallixtus I.), Bischof von Rom von 217 bis 222, ist wenig bekannt. Seine Amtszeit war zu Zeiten der römischen Kaiser Elagabal und Severus Alexander. Sein Name bedeutet „der Schönste“… … Deutsch Wikipedia
Kalixt II. — Calixt II. Abbildung aus dem Liber ad honorem Augusti des Petrus de Ebulo, 1196 Calixt II. (eigentlich Guido von Vienne oder Guido Graf von Burgund, Sohn des Grafen Wilhelm von Burgund) (* um 1060; † 13. Dezember 1124) wurde am 2. Februar 1119,… … Deutsch Wikipedia
Kalixt III. (Papst) — Kalixt III. ernennt Enea Silvio Piccolomini zum Kardinal – Fresko von Pinturicchio Kalixt III. (Latein: Calixtus; * 31. Dezember 1378 in Canals bei Xàtiva/Valencia; † 6. August 1458 in Rom), eigentlicher Name Alonso de Bo … Deutsch Wikipedia
Kalixt III. — Kalixt, meist Calixt (auch Callistus; lat. griech. der Schönste) ist der Name von folgenden Päpsten: Calixt I. (217 222) Calixt II. (1119 1124) Kalixt III. (Gegenpapst) (1168 1178) Kalixt III. (Papst) (1455 1458) Siehe auch: Kallisto, Liste der… … Deutsch Wikipedia
Kalixt — Kalịxt, Päpste, Calixtus … Universal-Lexikon
Kalixt III. (Gegenpapst) — Johannes von Struma († um 1180 in Benevent) war unter dem Namen Calixt III. von 1168 bis zum 29. August 1178 Gegenpapst zu Alexander III.. Sein Name bedeutet: der Schönste (griech./latein.) Aus Arezzo stammend wurde Johannes von Struma von… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kardinalskreierungen Kalixt III. — Papst Kalixt III. kreierte neun Kardinäle in drei Konsistorien. Inhaltsverzeichnis 1 20. Februar 1456 2 17. September 1456 3 17. Dezember 1456 4 Quelle // … Deutsch Wikipedia
Gustav Kalixt von Biron — Gustav Kalixt Fürst von Biron, Herzog von Kurland (* 29. Januar 1780; † 20. Juni 1821 in Ems) war ein preußischer Generalleutnant. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Alfonso Borgia — Kalixt III. ernennt Enea Silvio Piccolomini zum Kardinal Fresko von Pinturicchio Kalixt III. (Latein: Calixtus, * 31. Dezember 1378 in Canals bei Xàtiva/Valencia; † 6. August 1 … Deutsch Wikipedia